Die Kontaktgruppen der Gefährdetenhilfe Scheideweg bieten eine gute Möglichkeit, mit Männern, Frauen und Jugendlichen im Justizvollzug ins Gespräch zu kommen. Wer diese Möglichkeiten nutzen und in einer Kontaktgruppe mitarbeiten möchte, sollte sich vorbereiten. Dazu bieten wir den

Grundkurs für Kontaktgruppenmitarbeiter

an. Dieser Kurs beinhaltet gemeinsame Treffen in Scheideweg, einen Online-Austausch sowie das Lernen und den Austausch auf einer digitalen Lernplattform. Er ist so gestaltet, dass jeder in seinem eigenen Tempo und – überwiegend – zu seinem eigenen Zeiten mit diesem Kurs arbeiten kann.

Das sind die Elemente dieses Kurses:

Individuelles Erstgespräch
Du kannst in den Kurs zu jedem beliebigen Zeitpunkt einsteigen. Damit Du Dich in den Inhalten und der digitalen Kursumgebung zurechtfindest, beginnen wir mit einem Einstiegsgespräch (etwa 60 Minuten). Den Zeitpunkt dafür stimmen wir mit Dir ab. Das Gespräch führen wir mit dem Videokonferenztool „Zoom“.

Kontaktgruppenmitarbeitertag am 22. November 2025 (9.30 h – 15.00 h) in Scheideweg
An diesem Tag stellen wir das Kursangebot ausführlich vor. Zudem führen wir in einige Inhalte ein. Unser Gastreferent ist der Gefängnisseelsorger Pfarrer Stefan Richert (JVA Wuppertal-Vohwinkel).

Digitaler Kursraum „Moodle“
In unserer digitalen Kursumgebung stehen die einzelnen Inhalte für Dich bereit. Es gibt Texte, Audiodateien, Videos und interaktive Elemente. Auch dort kannst Du Dich mit anderen zu Deinen Fragen und Themen austauschen. Hier geht es zu unserem Moodle-Kursraum: https://scheideweg.net

Unsere Themenblöcke:

Themenkonferenz
Die Themenblöcke können in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden. In jedem Monat findet zu jeweils einem Themenblock eine Themenkonferenz mit ausführlichen Informationen statt (90 Minuten online auf Zoom).

Jour Fixe
An jedem Dienstag von 18.00 h bis 18.30 h bieten wir ein  „Jour Fixe“: Das ist eine freiwillige Austauschmöglichkeit. Wer über Fragen oder Inhalte reden möchte, trifft dort einen Kursbegleiter und ggf. andere Teilnehmer.

Der Ablauf im Überblick

Aufwand & Zertifikat
Insgesamt ist der Kurs so gestaltet, dass er mit einem zeitlichen Aufwand von 100 Stunden abgeschlossen werden kann. Diese Stunden können sich über ein ganzes Jahr (oder auch länger) verteilen. Über die Kursteilnahme erstellen wir ein Zertifikat.

Alle Infos & die Anmeldung: https:/scheideweg.nrw/grundkurs

Bei Rückfragen:

Achim Halfmann
a.halfmann@scheideweg.nrw
Mobil: 0170 6278985

Jutta Sieper
j.sieper@scheideweg.nrw

Interesse?

Melde Dich bitte über das folgende Formular, wenn Du an einer Schulungsteilnahme interessierst bist:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name