Verbände bündeln die Interessen ihrer Mitglieder, bieten häufig aber auch für Nicht-Mitglieder Informationen und Schulungen. Folgende Verbände sind in der Straffälligenhilfe aktiv:
- Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe (BAG-S)
- Evangelische Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e. V. (EBET) – Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe
- Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik e.V.
Zurück zur Wiki-Startseite
Weise uns gerne über das Kommentarfeld auf weitere Inhalte zu diesem Eintrag hin.