Gefährdetenhilfe

ZDFinfo Doku: Knast in Deutschland

Unter dem Titel „Knast in Deutschland“ berichtet ZDFinfo über ZDFinfo Doku den Alltag im Gefängnis, Sehnsüchte und Sorgen inhaftierter Männer und Frauen, Probleme der Vollzugsbeamten und Herausforderungen für das Justizsystem.

ANSEHEN
Menschen

Raus aus dem Heroin: Hoffnung ist das Wichtigste

Thomas Erkens begleitet junge Menschen in den Wohngemeinschaften der Gefährdetenhilfe Scheideweg. In seiner Jugend hing er selbst 12 Jahre am Heroin. Wie er das überwand und was die Scheideweger Wohngemeinschaften für Menschen in ähnlichen Lebenssituationen bieten, davon erzählt er in dieser Podcast-Episode.

ANSEHEN
Gefährdetenhilfe

Weltdrogentag: Mehr Einsatz für Drogenprävention gefordert

Der 26. Juni ist „Weltdrogentag“. Die Vereinten Nationen werben an diesem Tag für mehr Drogenprävention und stellen den Weltdrogenbericht 2024 vor. In Nordrhein-Westfalen veröffentlichte das statistische Landesamt Zahlen zu den Todesfällen durch Drogenkonsum.

ANSEHEN
Menschen

„Man lernt sich durchzubeißen“

Nils Andersen hat gerade bei Geschenke Scheideweg seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann beendet. Vor drei Jahren kam er aus einer Lebenssituation nach Scheideweg, die durch Depressionen und Sucht geprägt war. Hier berichtet Nils, was ihm heute Halt gibt.

ANSEHEN
Gefährdetenhilfe

FSJ in Scheideweg

Wir bieten jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren durch ein Freiwilliges Soziales Jahr die Möglichkeit, sich aktiv für Menschen einzusetzen, die am Rande unserer Gesellschaft leben. Neue Infos dazu gibt es hier.

ANSEHEN
Gefährdetenhilfe

Warum Ehrenamtler freiwillig ins Gefängnis gehen

Warum gehen Ehrenamtler freiwillig ins Gefängnis? Anlässlich der letzten Schulung für Kontaktgruppenmitarbeiter im Strafvollzug in Scheideweg berichtet die „Rheinische Post“ in ihrer Lokalausgabe: Warum Ehrenamtler freiwillig ins Gefängnis gehen    

ANSEHEN
Cafe

Impuls-Café mit Poetry und Musik

Über den Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Impuls-Café“ mit Petra Halfmann berichtet die „Rheinische Post“ in ihrer Lokalausgabe: Lesung im Hückeswagener Café Scheideweg

ANSEHEN