Nach der Schule oder der Ausbildung möchtest du erst einmal eine neue Herausforderung ausprobieren? Du möchtest dich mit deinen Gaben für andere Menschen einsetzen und gleichzeitig neue Fähigkeiten erlernen?
Wir bieten jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren durch ein Freiwilliges Soziales Jahr die Möglichkeit, sich aktiv für Menschen einzusetzen, die am Rande unserer Gesellschaft leben. Dabei können sie ihre Persönlichkeit und Fähigkeiten weiter entwickeln, ihre eigene Biographie bereichern und sich im sozialen Bereich beruflich orientieren.
Freiwillige erhalten ein monatliches Taschengeld und eine freie Unterkunft in einer Wohngemeinschaft. Dazu gibt es 27 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünftagewoche.
Hier gehts zum Download für unseren Flyer mit Informationen zum FSJ / BFD:
1. Du bekommst ein Taschengeld von 326,-Euro.
2. Die Fahrten zu den Seminaren werden Dir erstattet.
3. Außerdem bist Du ein Jahr lang voll sozialversichert (Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung).
4. Du bist nach 12 Monaten berechtigt, Arbeitslosengeld I zu beantragen.
5. Du bist im FSJ und im BFD kindergeldberechtigt.
6. Außerdem bleibt Dein Anspruch auf (Halb-)waisenrente während des FSJ bestehen.
7. Wenn Du eine eigene Wohnung hast, kannst Du über die Kommune Wohngeld beantragen.
Alle Menschen, die zwischen 16 und 27 Jahren alt sind, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt, und Spaß und Interesse daran haben, sich ein Jahr lang freiwillig im sozialen Bereich zu engagieren, unabhängig vom Schulabschluss, von der Herkunft und der Religion.
BFD können auch Menschen machen, die über 27 Jahre alt sind.