Einsatzbereiche

Kontaktgruppenarbeit im Gefängnis 

Seit 1972 engagieren wir uns mit ehrenamtlichen Betreuern in verschiedenen Justizvollzugsanstalten in NRW und laden Gefangene zu sogenannten Kontaktgruppen ein. 

Weitere Informationen zur Kontaktgruppenarbeit finden Sie unter:

Ihre Mithilfe / Kontaktgruppen der Straffälligenhilfe

Gottesdienste im Gefängnis 

In zusammenarbeit mit den Gefängnisseelsorgern führen wir 30-40 musikalische Gottesdienste im Jahr durch. Dabei unterstützen uns Sänger, Bands und Chöre.

Weitere Informationen zu den Gottesdiensten finden Sie unter:

Download zum Gottesdienst an einem besonderen Ort

Wohngemeinschaften der Gefährdetenhilfe 

Das Ziel

Durch Sucht, Straße und Kriminalität verliert das Leben zunehmend an Struktur. Das macht es schwer, den Anforderungen im Alltag und Beruf nachzukommen und Beziehungen zu pflegen. Das Leben in einer Wohngemeinschaft ist Teil des ganzheitlichen Konzeptes von Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung. Dadurch kann den vielschichtigen Problemen süchtiger und kriminell gewordener Personen umfassend und wirksam begegnet werden.

Der Ablauf

Der Tages- und Wochenablauf der Wohngemeinschaft gibt einen äußeren Rahmen. Neu angestrebte Ziele und Erfolgserlebnisse tragen dazu bei, innere Stabilität zu entwickeln. 

Die geistliche Grundlage

Unser Hilfsangebot ist in einem biblischen Menschenbild verankert:
Der Glaube an einen persönlichen Schöpfer und Erlöser gibt Antwort auf das Woher und Wohin des Menschen. Liebe und Vergebung Gottes beinhalten Angenommenwerden und eine Chance zum Neuanfang.

Weitere Informationen zu den Wohngemeinschaften finden Sie unter:

Unsere Hilfsangebote /Straffälligenhilfe nach der Haft

Schuldnerberatung

Unbezahlte Rechnungen, Mietschulden, Kredite, Geldstrafen, Spielschulden - vielen Menschen wachsen die Schulden über den Kopf und verbauen oft den Weg in die Zukunft. Die Menschen, die in eine der Wohngemeinschaften aufgenommen werden, bringen meist Schulden aus ihrem "alten Leben" mit. 

Die Gefährdetenhilfe SCHEIDEWEG bietet qualifizierte Schuldnerberatung und Vermögungsverwaltung für unsere Teilnehmer in den Wohngemeinschaften an. Damit die Hilfesuchenden sich ganz auf ihre Lebensveränderung konzentrieren können, übernehmen wir - bei deren Einverständnis - die Schuldenregulierung und entlasten sie damit. 

Weitere Informationen zur Schuldnerbratung finden Sie unter:

Unsere Hilfsangebote /Schuldnerberatung

Integrationsbetriebe

Unsere Integrationsbetriebe bieten Hilfesuchenden die Möglichkeit zur beruflichen Ausbildung unter realen Marktbedingungen und in einem normalen gesellschaftlichen Umfeld. Eine enge Begleitung der Hilfesuchenden findet dabei statt.

Weitere Informationen zu unseren Integrationsbetrieben finden Sie unter:

Unsere Hilfsangebote / Arbeitstraining und Ausbildung

und

Café SCHEIDEWEG, Geschenke SCHEIDEWEG,  Gartenbau SCHEIDEWEG